Standard-Traumfänger
Jeder einzelne dieser Traumfänger mit einem Durchmesser ab 12 cm sorgt für einen besonders dekorativen Blickfang – sei es im Schlafzimmer, auf dem Balkon oder als einladendes Accessoire direkt an der Haustüre angebracht.
Für die Einen ist er schlicht ein schmückendes Accessoire für Wohnräume
oder Auto, für die Anderen ein wertvoller Glücksbringer, der den Schlaf
bewacht – der Traumfänger. Egal welche Bedeutung man dem indianischen
Kultobjekt beimisst – wer bereit ist, sich mit seiner sagenumwobenen
Geschichte und seiner geheimnisvollen Bedeutung auseinanderzusetzen,
kann mit dem Traumfänger einen wertvollen Begleiter für den Alltag
gewinnen. Der Ursprung des Talisman kann nicht eindeutig bestimmt
werden, naheliegend ist aber eine Entstehung in den nördlichen Plains
oder dem Südwesten Amerikas, da dort eine relativ starke
Indianerbevölkerung zu finden ist.
Anfangs als „Spinnennetz“ bezeichnet, besteht der Traumfänger aus einem
Reifen – in der Regel aus Holz – der mit Leder, Perlen, Federn und
anderen Materialien geschmückt ist. In diesem Reifen sind meist Muster
gewebt, allerdings erkennt man einen richtigen Traumfänger daran, dass
der Reifen nicht komplett zugewebt ist, sondern ein mehr oder weniger
großes Loch dabei gelassen wurde. Denn dieses ist im Grunde wichtigster
Bestandteil des Talismans, da es die guten Träume zum Schlafenden
hindurch lassen soll. In manchen Regionen gibt es auch unterschiedliche
Traumfänger für Mädchen und Jungen – das weibliche Exemplar wird mit
Eulen-Federn geschmückt, die Weisheit symbolisieren, während die
Traumfänger für Männer Adler-Federn als Zeichen für Mut und Stärke
besitzen. In anderen Gebieten Kanadas und der USA sind die Traumfänger
wiederum eher tropfenförmig.
Optimaler Platz für den Traumfänger ist das Schlafzimmer, vor allem,
wenn man ihn über dem Kopfende des Bettes aufhängt. So kann er seine
seine ganze Kraft entfalten, während er in der Nacht die schlechten
Träume von seinem Besitzer fern hält. Denn diese sollen sich im gewebten
Netz im Inneren des Reifens verfangen, der darüber hinaus auch den
Kreis des Lebens symbolisiert. Die guten Träume wiederum gelangen dann
durch das Loch im Traumfänger zum Schlafenden, während das negative
Pendant am Morgen durch die ersten einfallenden Sonnenstrahlen
verschmolzen werden. Vor allem auch dank dieser besonderen Fähigkeit ist
der Traumfänger als Geschenk eine wundervolle Geste – er beschützt
seinen Besitzer vor negativen Erlebnissen und sorgt mit Hilfe seiner
Kräfte für einen besseren und ruhigeren Schlaf.
